Diese Aktion wurde ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei, mit der Intention, dass jeder dienstags seine aktuelle Lektüre etwas genauer vorstellen soll. Asaviel hat nun leider bekannt gegeben mit dem Bloggen aufzuhören. Die Aktion wird nun in wöchentlichen Wechsel von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher übernommen.
Ich lese gerade "Drei auf Reisen" von David Nicholls und bin auf Seite 253.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Wir waren schon einmal mit dem Schlafwagen gefahren - nach Inverness -, und das zweite mal nach Skye, zu einem Fahrradurlaub im Herbst unseres zweiten Jahres."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Eines Nachts verkündet Connie ihrem ahnungslosen Ehemann Douglas, dass sie das Gefühl hat ihre Ehe sei nach über 20 Jahren am Ende und sie sich trennen will. Aber vorher steht noch die "Grand Tour", ein Trip durch die Städte Europas an, die sie mit ihrem 17 jährigen Sohn Albie geplant hatten bevor dieser auszieht. Douglas hofft seine Frau unterwegs zurückgewinnen zu können.
Mir gefällt das Buch bis jetzt ganz gut. Es ist sehr locker leicht geschrieben, so dass die Seiten fliegen. Das ganze hat eine gewisse melancholische, sentimentale Stimmung, die aber immer wieder gut durch humorvolle und ironische Gedanken und Sprüche aufgelockert wird.
Was ich etwas unlogisch und seltsam finde ist, dass Connie mit so einem Entschluss im Hinterkopf noch so eine Reise durch Europa antritt und sich die beiden da auch noch wie ein Paar verhalten.
Aber die Reise durch Europa an sich gefällt mir sehr gut, da ich selbst schon viele der Städte besucht habe und immer gern über andere Städte und Länder lese. Wobei die Geschichte schon viele Passagen über Kunst und Kultur enthält, so dass sie für jemanden den diese Sachen nicht interessieren vielleicht teilweise langatmig sein könnte. Aber für mich ist es eine tolle Mischung. Denn neben den Reisebeschreibungen und aktuellen Katastrophen erinnert sich Douglas immer wieder zurück an die Vergangenheit - das Kennenlernen, das Zusammenziehen, Heiraten und alle wichtigen Stationen und Rückschläge ihrer Ehe. Dabei wird deutlich was für 2 unterschiedliche Extreme Connie und Douglas eigentlich sind.
4. Aus aktuellem Anlass: Wart ihr auf der Buchmesse in Frankfurt? Hat es euch gefallen? Ist das etwas, dass euch anzieht oder ist euch das zuviel Trubel um Bücher, Autoren und Verlage?
Leider nicht, da es von mir aus einmal quer durch Deutschland wäre. Aber ich warte geduldig auf den März und die Buchmesse in Leipzig. Da sitze ich direkt an der Quelle und der Termin ist fest eingeplant :)
Ich finde die Buchmesse immer ein paar tolle Tage, eine schöne Atmosphäre und alles konzentriert, so dass man auch wirklich mal ein paar Lesungen besuchen geht, was ich sonst leider viel zu selten mache, Autoren treffen oder einfach stöbern kann.
Ich finde die Buchmesse immer ein paar tolle Tage, eine schöne Atmosphäre und alles konzentriert, so dass man auch wirklich mal ein paar Lesungen besuchen geht, was ich sonst leider viel zu selten mache, Autoren treffen oder einfach stöbern kann.