Dienstag, 14. Oktober 2014

[Aktion] Gemeinsames Lesen: Drei auf Reisen von David Nicholls

[Aktion] Gemeinsames Lesen: Drei auf Reisen von David Nicholls




Diese Aktion wurde ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei, mit der Intention, dass jeder dienstags seine aktuelle Lektüre etwas genauer vorstellen soll. Asaviel hat nun leider bekannt gegeben mit dem Bloggen aufzuhören. Die Aktion wird nun in wöchentlichen Wechsel von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher übernommen.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese gerade "Drei auf Reisen" von David Nicholls und bin auf Seite 253.



 


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Wir waren schon einmal mit dem Schlafwagen gefahren - nach Inverness -, und das zweite mal nach Skye, zu einem Fahrradurlaub im Herbst unseres zweiten Jahres."



3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)


Eines Nachts verkündet Connie ihrem ahnungslosen Ehemann Douglas, dass sie das Gefühl hat ihre Ehe sei nach über 20 Jahren am Ende und sie sich trennen will. Aber vorher steht noch die "Grand Tour", ein Trip durch die Städte Europas an, die sie mit ihrem 17 jährigen Sohn Albie geplant hatten bevor dieser auszieht. Douglas hofft seine Frau unterwegs zurückgewinnen zu können.

Mir gefällt das Buch bis jetzt ganz gut. Es ist sehr locker leicht geschrieben, so dass die Seiten fliegen. Das ganze hat eine gewisse melancholische, sentimentale Stimmung, die aber immer wieder gut durch humorvolle und ironische Gedanken und Sprüche aufgelockert wird. 
Was ich etwas unlogisch und seltsam finde ist, dass Connie mit so einem Entschluss im Hinterkopf noch so eine Reise durch Europa antritt und sich die beiden da auch noch wie ein Paar verhalten. 
Aber die Reise durch Europa an sich gefällt mir sehr gut, da ich selbst schon viele der Städte besucht habe und immer gern über andere Städte und Länder lese. Wobei die Geschichte schon viele Passagen über Kunst und Kultur enthält, so dass sie für jemanden den diese Sachen nicht interessieren vielleicht teilweise langatmig sein könnte. Aber für mich ist es eine tolle Mischung. Denn neben den Reisebeschreibungen und aktuellen Katastrophen erinnert sich Douglas immer wieder zurück an die Vergangenheit - das Kennenlernen, das Zusammenziehen, Heiraten und alle wichtigen Stationen und Rückschläge ihrer Ehe. Dabei wird deutlich was für 2 unterschiedliche Extreme Connie und Douglas eigentlich sind.


4. Aus aktuellem Anlass: Wart ihr auf der Buchmesse in Frankfurt? Hat es euch gefallen? Ist das etwas, dass euch anzieht oder ist euch das zuviel Trubel um Bücher, Autoren und Verlage?

Leider nicht, da es von mir aus einmal quer durch Deutschland wäre. Aber ich warte geduldig auf den März und die Buchmesse in Leipzig. Da sitze ich direkt an der Quelle und der Termin ist fest eingeplant :)
Ich finde die Buchmesse immer ein paar tolle Tage, eine schöne Atmosphäre und alles konzentriert, so dass man auch wirklich mal ein paar Lesungen besuchen geht, was ich sonst leider viel zu selten mache, Autoren treffen oder einfach stöbern kann. 




Montag, 13. Oktober 2014

[Rezension] Die Drei - Sarah Lotz

[Rezension] Die Drei - Sarah Lotz




Titel: Die Drei
Autor: Sarah Lotz
Seitenzahl: 512
Verlag: Goldmann
ISBN-10: 3442313716
ISBN-13: 978-3442313716
Erscheinung Erstausgabe: 11.08.2014

Genre: Mysterythriller



Inhalt:

4 Flugzeugabstürze auf 4 verschiedenen Kontinenten innerhalb eines Tages, der als "Schwarzer Donnerstag" in die Geschichte eingehen wird. Eigentlich müssten alle Insassen tot sein, aber wie durch ein Wunder haben 3 Kinder nahezu unbeschadet überlebt. 
Ebenso überlebt Pamela May Donald zumindest für so kurze Zeit, dass sie noch eine rätselhafte SMS an die Welt schicken kann, um diese zu warnen bevor sie ihren Verletzungen erliegt.

"...der Junge. Der Junge sieh dir den Jungen an, sieh dir die Toten an, o Gott, es sind so viele...Sie kommen jetzt, mich zu holen [...] Sie müssen sie warnen, dieser Junge, dieser Junge, man darf ihm nicht..."
(Letzte Worte Pamela May Donald, S. 23)


Donnerstag, 9. Oktober 2014

[Aktion] Top Ten Thursday 10: Bücher mit Tiercover

[Aktion] Top Ten Thursday 10: Bücher mit Tiercover




Diese Aktion ist vor kurzem umgezogen und wird nun von der lieben Steffi von Steffis Bücherbloggeria oganisiert. Jede Woche wird es ein neues Thema geben, zu dem man eine Liste von 10 Büchern erstellen kann.

Das Thema diese Woche:

10 Bücher, auf dessen Cover ein Tier abgebildet ist


Heute war es schon schwieriger. Viel mehr hätten es nicht sein dürfen, denn ich habe nur c.a. 14 Bücher mit Tieren in meinem Regal. Und davon fast nur Vögel und Schmetterlinge. Ein Schaf und einen Elefant habe ich zwischendrin noch entdecken können.
Und fast nur Thriller. Ist das einfach bei diesem Genre am beliebtesten oder gibt es auch auf anderen Büchern Tiermotive? Naja, ich werde es ja heute beim Stöbern bei denjenigen, die keine Thriller mögen heraus finden. 

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich davon bis jetzt nur "Der Federmann" gelesen habe. Dazu gibt es auch eine Rezension. 
Alle anderen Bücher warten noch geduldig auf meinem SUB. Aber nur her mit euren Empfehlungen!

Für mehr Informationen zu den Büchern einfach auf das Cover klicken.


  
           



                



Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 09. Oktober lautet:
Deine 10 liebsten Autoren



Mittwoch, 8. Oktober 2014

Monatsrückblick September

Monatsrückblick September


Mein Monatsrückblick kommt etwas verspätet, da mich die letzten Tage eine fiese Grippe erwischt hatte und ich weder Lust zum Lesen, geschweige denn zum Bloggen hatte. Aber nun ist es langsam überstanden und es kann weiter gehen :)

Im September habe ich wieder meine fast schon obligatorischen 6 Bücher geschafft. Zufrieden bin ich damit nicht, aber irgendwie kommt immer was dazwischen und ich schaffe im Moment einfach nicht mehr.
Dafür hatte ich im September nur super Bücher. Im Gegensatz zum letzten Monat, wo die Bücher zwar alle gut waren, aber mich keines so richtig vom Hocker gehauen hat. Diesen Monat gab es nur 4-5 Sterne Bewertungen und das obwohl ich mich doch recht streng bei der Bewertung einschätze (Durchschnittsbewertung: 4,5 Sterne). Aber anscheinend habe ich ein ganz gutes Händchen bei der Bücherwahl gehabt.
Ein Highlight und eine Top 3 gab es deshalb diesen Monat auch wieder. Einen Flop hatte ich auch diesmal erfreulicherweise nicht.

Diesen Monat habe ich auch mal wieder beim SUB Thrill Kill mitgemacht, wo wir "Stigma" von Michael Hübner gelesen haben und außerdem durfte ich an gleich 3 Leserunden bei Lovely Books teilnehmen (übrigens meine allerersten dort).




Zahlen & Fakten

gelesene Bücher: 6 Bücher

gelesene Seiten: 2320

Ø Seiten pro Tag: 77



Ø Bewertung: 4,5 Sterne


Neuzugänge: 15 Bücher 


SUB: 126 Bücher (+9 Bücher)

Genre:
   4x Thriller
  1x Roman
             1x Jugendthriller
        
                     
      Verlage: 
          2x Goldmann
             2x Batei Lübbe
            1x Eder&Bach
         1x Deuticke
            


          Gelesene Bücher
          (durch anklicken der Titel gelangt ihr, da wo schon vorhanden, zur jeweiligen Rezension)


                           


  
  Geschenkt - Daniel Glattauer
Still - Zoran Drvenkar


     










5 Sterne und mein Highlight des Monats        
"Geschenkt" ist ein überaus vielschichtiger Roman mit realem Hintergrund, der sich mit den verschiedensten Themen befasst und zusätzlich auch Sozialkritik übt. Es ist eine Geschichte mit Tiefgang, die aber sehr humorvoll, mit viel Charme und einer gehörigen Portion Zeilenwitz von Daniel Glattauer erzählt wird und darüber hinaus noch sehr spannend und undurchschaubar ist.








Ranking

Platz 3: Die Drei - Sarah Lotz
Platz 6: Stigma - Hübner



 Jahresranking 2014
              (Kinderbücher ausgenommen; Neueinsteiger rot makiert)
          
1. Antonia Michaelis: Der Märchenerzähler
2. Guillaume Musso: Ein Engel im Winter
3. Kasie West: Vergiß mein nicht 
4. Marie Lu: Legend 03 - Berstende Sterne
5. Sebastian Fitzek: Noah
6. Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind
7. Audrey Niffenegger: Die Frau des Zeitreisenden
8. Kasie West -Split second
9. Daniel Glattauer: Geschenkt
10. Zoran Drvenkar: Still
11. M.J. Arlidge: Eene Meene
12. Erik Axl Sund: Krähenmädchen
13. Thomas Nommensen - Ein dunkler Sommer
14. Kasie West -Split second
15. Veronica Roth: Die Bestimmung
16. Marie Lu: Legend 02: Schwelender Sturm 
17. Emma Donoghue: Room
18.  Marie Lu: Legend 01 - Fallender Himmel
19. Sarah Lotz: Die Drei
20. Heike Eva Schmidt: Tausend mal gedenk ich dein
21. Sebastian Fitzek - Der Augensammler
22. Colleen Hoover: Weil ich Layken liebe
23. Carina Bergfeldt: Die Vatermörderin
24. Jennifer mc Mahon: Winter People
25. Kai Meyer: Phantasmen
26. David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal
27. Arno Strobel: Das Rachespiel
28. Laura Newman: Time Travel inc.
29. Michael Robotham: Adrenalin
30. Michael Thode: Das stumme Kind
31. Sebastian Fitzek: Das Kind
32. Michael Hübner: Stigma
33. Carina Bartsch: Kirschroter Sommer
34. Wulf Dorn: Kalte Stille
35. Rachel Joyce: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte
36. Emiliy Gillmor Murphy: Jetzt und hier und vielleicht für immer
37. Colleen Hoover: Weil ich Will liebe
38. Alex Garland: Manila
39. Krystyna Kuhn: Das Tal 1.2. - Die Katastrophe
40. Jeaniene Frost: Blutrote Küsse
41. Krystyna Kuhn: Das Tal 1.1. - Das Spiel
42. Amanda Maciel: Das wirst du bereuen
43. Alexander Neuenkirchen: Yoyogi Park
44. Rainer Löffler: Blutsommer
45. Katie Kacvinski: Die Rebellion der Maddie Freeman
46. Amanda Brooke: Für immer und einen Tag
47. James Osald: Das Mädchenopfer
48. Max Bentow: Der Federmann
49. Gabriella Engelmann: Hundert Jahre ungeküsst
50. Andreas Winkelmann: Blinder Instinkt
51. Anna Schneider: Bald wird es Nacht Prinzessin
52. Arno Strobel: Das Skript
53. Guillaume Musso: Sieben Jahre später
54. Jay Asher: Tote Mädchen lügen nicht
55. N.H. Kleinbaum: Der Club der toten Dichter
56. Philipp Pullmann: Der goldene Kompass
57. Ben Berkeley Judaswiege





Challengestand Juni


Insgesamt:     59 von mind. 80 Büchern gelesen







Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht: Still von Zoran Drvenkar
Lies ein Buch, welches du geschenkt bekommen hast: Tausendmal gedenk ich dein von Heike Eva Schmidt
Lies ein Buch mit einem grünen Cover: Geschenkt von Daniel Glattauer (in echt sieht es eher türkis aus, keine Ahnung ob das noch zählt)






Lese ein Buch mit einem Herbst-Cover: Das stumme Kind - Michael Thode





Zusatzaufgabe: Lies einen Liebesroman: /

Vorgaben aus Jahresliste: 45 von 72




       

Tja Fantasy war leider nicht so meins und mein einziges Fantasybuch im Moment habe ich leider nicht beendet bekommen, deswegen habe ich hier diesen Monat leider gar keine Aufgabe geschafft


 Hauptaufgabe

Für zwei Punkte dürft ihr euch diesen Monat ein Wunschbuch aus dem Genre "Fantasy" aussuchen!
 /

 Nebenaufgaben
1. Lest für uns ein Fantasy-Romance-Buch! (wie z.B. Delirium, Black Dagger etc.)
/

2. 
Welcher Teil, ist völlig egal. Auch welche Reihe ihr wählt, spielt keine Rolle, solange es eine Fantasy-Reihe ist! Wir wollen zeigen, dass sich die Fantasie immer und immer weiter fortsetzt!
/





Buntes Cover: / 
Leider habe ich überhaupt nicht so bunte Cover im Bücherregal, es sei denn 2 Farben reichen, aber das ist ja dann nicht bunt oder? Naja, denn Regenbogen stört es nicht, wenn bunt wegfällt.




Challenges mit Jahresaufgaben:



16 von 21 Aufgaben
      



21 von 25 Themen



Die 6 mal 6 Buch-Challenge

32 von 36 Aufgaben




19 von 15 Aufgaben (aus 20 Aufgaben ausgewählt)





5 von 20 Dystopien 




13 von 26 Buchstaben




Samstag, 4. Oktober 2014

[Rezension] Tausendmal gedenk ich dein - Heike Eva Schmidt

[Rezension] Tausendmal gedenk ich dein - Heike Eva Schmidt



Titel: Tausendmal gedenk ich dein
Autor: Heike Eva Schmidt
Seitenzahl: 256
Verlag: Bastei Lübbe (Boje)
ISBN-10: 3414824051
ISBN-13: 978-3414824059
Erscheinung Erstausgabe: 15.08.2014

Genre: Jugendthriller




Inhalt:

Die 15 jährige Nelly findet nicht so richtig Anschluss bei ihren Klassenkameraden. Umso glücklicher ist sie, dass ausgerechnet die beliebte Pina, die eine Klassenstufe über ihr zur Schule geht, sie als ihre beste Freundin auserkoren hat. Als Nelly sich in Elias verliebt und dieser sich anscheinend auch für sie interessiert, scheint ihr Leben perfekt zu sein. 
Doch dann häufen sich merkwürdige Geschehnisse in Nellys Leben und einige ihre Klassenkameraden werden in mysteriöse Unfälle verwickelt. Der Verdacht fällt auf Nelly und plötzlich droht alles immer mehr zu zerbrechen.