Samstag, 3. Februar 2018

[Rezension] Dark Matter: Der Zeitenläufer - Blake Crouch

[Rezension] Dark Matter: Der Zeitenläufer - Blake Crouch

 Titel: Dark Matter: Der Zeitenläufer
Autor: Blake Crouch
Seitenzahl: 416
Verlag: Goldmann
ISBN-10: 3442205123
ISBN-13: 978-34442205127
Erscheinung Erstausgabe: 27.03.2017

Genre: Sciene-Fiction
Handlungsort: Chigagoe


Inhalt:

Jason Dessen war einst ein vielversprechender Physiker. Doch als seine Freundin schwanger wurde entschieden sich beide für das Kind. Jason gab seine Karriere als Forscher auf, seine Freundin Daniela die einer aufstrebenden Künstlerin.
15 Jahre später leben die beiden nun verheiratet und mit ihrem 15 jährigen Sohn Charlie ein recht beschauliches Leben. Der Alltag hat sich in ihre Beziehung eingeschlichen, aber im Grunde sind sie glücklich miteinander.

Eines Abends aber wird Jason von einem maskierten Mann überfallen und betäubt. Als er wieder zu sich kommt, wird er frenetisch gefeiert und zu seinem Erfolg beglückwünscht. Für all diese Leute scheint alles ganz normal zu sein, nur Jason kennt keinen einzigen dieser Menschen....

Donnerstag, 1. Februar 2018

[Aktion] Top Ten Thursday 58: 10 Spleens, die du dir beim Lesen angewöhnt hast

[Aktion] Top Ten Thursday 58: 10 Spleens, die du dir beim Lesen angewöhnt hast


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

10 Spleens, die du dir beim Lesen angewöhnt hast


Ein interessantes Thema und da ich sehr pfleglich mit meinen Büchern umgehe und generell sehr auf ihr Aussehen achte, ist mir dazu auch so einiges eingefallen.


1-Reihen müssen bei mir im Regal vom Format her auf jeden Fall zusammen passen. Wenn es möglich ist achte ich da sogar bei allen Büchern eines Autors drauf, dass sie ein einheitliches Format haben. Habe ich 2 unterschiedliche Ausgaben ist es auch schon vorgekommen, dass ich mir Bücher doppelt kaufe damit es einheitlich im Regal aussieht.


2-Generell mag ich viel lieber Hardcover und schaue immer bevor ich ein Buch kaufe, ob es das auch als Hardcover gibt.


3-Auch wenn es unbequem zum Lesen ist schlage ich Taschenbüchern nie ganz auf, da ich Leserillen hasse. Stanzungen vorn oder hinten am Buchdeckel finde ich nicht so schlimm, aber die Buchrücken, die man sieht wenn das Buch im Regal steht sind das wichtigste.


4-Ich verleihe Bücher nur äußerst ungern. Besonders weil ich Angst vor den bösen Leserillen habe.

5-Wenn ich ein Buch für unterwegs mitnehme wickele ich es immer nochmal extra irgendwo rein, damit es in der Tasche nicht kaputt geht.


6-Beim Lesen eines Hardcovers mache ich den Umschlag ab.


7-Ich tue mich sehr schwer damit ein Buch abzubrechen, da ich Angst habe etwas zu verpassen. Gefällt es mir so gar nicht, überfliege ich den Rest meistens wenigstens noch, weil ich wissen muss wie es ausgeht sogar wenn es noch so schlecht ist.


8-Neben den Rezensionen auf meinem Blog schreibe ich in einem Buch zu Hause für alle Bücher die ich gelesen habe eine Inhaltsangabe mit Spoilern, da ich all die gelesenen Geschichten immer so schnell wieder vergesse. Besonders hilfreich ist das auch, um in Reihen wieder hinein zu kommen, die man lange pausiert hat.


9-Ich kalkuliere gern die Zeit, die ich noch für die verbleibenden Seiten benötige.


10-Neuerdings versuche ich mir anzugewöhnen erst mit Reihen anzufangen, wenn schon ein Ende in Sicht ist (zumindest bei Trilogien). Meine vielen angefangenen Reihen nerven mich nämlich und meistens habe ich nach längerer Pause Schwierigkeiten wieder in eine Reihe reinzukommen




Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 8. Februar lautet:
10 Buchreihen, die du angefangen hast, die Fortsetzung aber auf sich warten lässt bzw. gar nicht mehr übersetzt wird.





Mittwoch, 31. Januar 2018

[Rezension] Passagier 23 - Sebastian Fitzek

[Rezension] Passagier 23 - Sebastian Fitzek

 Titel: Passagier 23
Autor: Sebastian Fitzek
Seitenzahl: 432
Verlag: Droemer HC
ISBN-10: 342619919X
ISBN-13: 978-3426199190
Erscheinung Erstausgabe: 30.10.2014

Genre: Psychothriller
Handlungsort: auf hoher See mitten im Atlantik


Inhalt:

Martin Schwarz hat seine Frau und seinen Sohn vor 5 Jahren verloren, als seine Frau angeblich auf dem Kreuzfahrtschiff "Sultan of the Sea" erweiterten Suzid begangen haben soll. Seit dem ist Martin ein seelisches Wrack. 
Eines Tages erhält er einen Anruf von einer skurillen alten Dame, die sich eine Dauerkabine auf diesem Schiff gemietet hat, um ihren Lebensabend dort zu verbringen. Sie eröffnet ihm, dass ein Mädchen, dass 8 Wochen zuvor auf dem Schiff verschwunden ist, nun auf einer ganz anderen Kreuzfahrtroute wieder auf dem Schiff aufgetaucht sei. Und in der Hand hielt sie den Teddy seines Sohnes ....

Samstag, 20. Januar 2018

[Rezension] Murder Park - Jonas Winner

[Rezension] Murder Park - Jonas Winner

 Titel: Murder Park
Autor: Jonas Winner
Seitenzahl: 416
Verlag: Heyne
ISBN-10: 3453421760
ISBN-13: 978-3453421769
Erscheinung Erstausgabe: 27.03.2017

Genre: Psychothriller
Handlungsort: USA (Ostküste)


Inhalt:

Einst war Zodiac Island ein berühmter Vergnügungspark. Doch nachdem ein Serienkiller dort 3 alleinerziehende Mütter aufspürte und tötete wurde der Park geschlossen. 20 Jahre später soll die kleine Insel in einen sogenannten Muder Park umgebaut werden - eine andere Art Vergnügungspark

Paul Greenblatt und weitere Pressevertreter werden vorab eingeladen, um sich ein Bild von dem Park zu machen. Doch kaum angekommen wird der Name der Insel zum Programm und Morde beginnen. Ein Killer ist unter ihnen. Die Gruppe dezimiert sich und keiner kann den Anderen vertrauen.

Donnerstag, 18. Januar 2018

[Aktion] Top Ten Thursday 57: Die besten Einzelbände

[Aktion] Top Ten Thursday 57: Die besten Einzelbände


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

Die besten Einzelbände


Bei diesem Thema müssen natürlich wieder meine "All time favourites" rein. Aber die letzten 2 Bücher habe ich erst dieses Jahr gelesen und sie sind neu in diese Liste mit rein gerutscht.


Mit einem Klick aufs Cover kommt ihr, falls vorhanden zu meinen Rezensionen der jeweiligen Bücher.

            

            


 Kennt ihr Bücher davon? Wenn ja, wie fandet ihr sie?


Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 25. Januar lautet:
10 Bücher, deren Titel mit U beginnt