Donnerstag, 1. Juni 2023

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher, deren Titel mit N beginnt

 [Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher, deren Titel mit N beginnt


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben N beginnt


N war schwieriger als ich zunächste dachte. Deswegen sind es nur 8 gelesene und noch 2 Bücher von meinem SUB, um die Liste aufzufüllen.

        

      


Niemand liebt November von Antonia Michaelis
Ein tolles Buch von Antonia Michaelis über die Tragik eines Mädchens, dass ihr ganzes Leben eigentlich nur auf der Suche nach Nähe und Geborgenheit ist und dem Wunsch den Riss in der Realität endlich zu schießen, aber sich dabei droht selbst zu verlieren. Ein Buch, dass nicht immer einfach zu lesen ist, aber unglaublich intensiv und viel emotionalen Tiefgang.


Noah von Sebastian Fitzek
Anders als seine anderen Bücher, aber einer meiner Lieblings Fitzeks. Spannend, mit brillianten Plot und einer gesellschaftskritischen Hintergrundthematik, die noch lange nachdem man das Buch zugeschlagen hat zum Nachdenken anregt.


New York Collapse von Warren Merchant
Ein auf alt getrimmtes Buch, dass einen Überlebensguide mit Tipps für das Szenario der Ausbreitung eines tödlichen Virus in New York darstellen soll.
Durch viele Notizen und Randbemerkungen in dem Buch begleiten wir dann aber die Geschichte von April, die diesen Überlebensguide liest, während in New York wirklich eine Pandemie ausgebrochen ist und darin ihre Gedanken und Gefühle notiert. Zufällig endeckt April dann aber im dem Survival Guide versteckte Botschaften des fiktiven Autors Warren Merchant, der mehr zu wissen scheint als man denkt. Als Leser versucht man zusammen mit April diese Rätsel zu lösen.
Ein sehr besonderes Buch in toller Aufmachung und mit vielen Beilagen, das sehr viel Spass gemacht hat zu durchstöbern.
 
 
Nachts im Central Park von Guillaume Musso
Eine ungewöhnlicher, raffiniert aufgebauter und sehr wendungsreicher Spannungsroman, in dem am Ende nichts ist wie es scheint.


Die Nacht gehört den Wölfen von Wulf Dorn
Ein interessanter Jugendthriller, der die ureigenen Ängste und Abgründe der menschlichen Seele offenbart und besonders durch seinen gelungenen Twist am Ende verblüfft.
 
 
Nikotin von Agatha Christie
Es ist bestimmt schon 20 Jahre her, dass ich dieses Buch gelesen habe. Aber wie so ziemlich alle Krimis von Agatha Christie ist es sehr empfehlenswert.
 
 
Niemalswelt von Marisha Pessel
Ein Jugendbuch mit Zeitschleife. Durchaus unterhaltsam, wenn man diese Thematik mag, auch wenn es bessere Plots zu diesem Thema gibt.
 

NSA von Andreas Eschbach
Liegt noch auf meinem SUB, aber bei Andreas Eschbach bin ich mir ziemlich sicher, dass es gut wird.

 
Nebelschimmer von Anya Omah
Liegt ebenfalls noch auf dem SUB, aber der erste Teil der Reihe "Regenglanz" konnte mich sehr positiv überraschen.


Die Nacht schreibt uns neu von Dani Atkins
Wie von Dani Atkins gewohnt ein schöner emotional geschriebener Liebesroman, der aber auch viele andere Themen anspricht.



Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 08. Juni lautet:
10 Bücher, deren Verfilmungen dir besonders gut gefallen haben



Mittwoch, 31. Mai 2023

[Rezension] Die Nacht gehört den Wölfen - Wulf Dorn

[Rezension] Die Nacht gehört den Wölfen - Wulf Dorn

Titel: Die Nacht gehört den Wölfen
Autor: Wulf Dorn
Seitenzahl: 464
Verlag: cbj

ISBN-10: 3570311783
ISBN-13: 978-3570311783
Erscheinung Erstausgabe: 26.10.2015
Genre: Jugendthriller
Handlungsort: Fahlenberg, ein fiktiver Ort in Deutschland


Inhalt:

Simons Leben verändert sich von einen Tag auf den anderen als seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen. Er ist der Einzige der überlebt. Nach einem Selbstmordversuch und geplagt von schrecklichen Alpträumen wird er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Als er aus der Klinik entlassen wird, kommt er zu seiner Tante Tilia und seinem Bruder Mike, der schon länger dort lebt. Doch seine Alpträume hören nicht auf und dann verschwindet ein Mädchen im Dorf. 

Donnerstag, 10. November 2022

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Tierische Buchtitel

 [Aktion] Top Ten Thursday: 10 Tierische Buchtitel


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

10 Bücher, in deren Titel ein Tier vorkommt


Ein interessantes Thema heute. Spontan ist mir kaum was eingefallen und ich musste etwas suchen, aber es sind dann doch einige zusammengekommen. Es sind deutsche und englische Tiernamen dabei.

          

       

 


Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 17. November lautet:
10 Bücher, die du aufgrund von Empfehlungen gelesen hast



Donnerstag, 28. Juli 2022

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher mit blauen Cover

 [Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher mit blauen Cover


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

10 Bücher mit einem blauen Cover


Blau war ziemlich einfach. 
Bei den Büchern wo es schon eine Rezension gibt, gelangt man per Klick auf das Cover zu dieser. Bei den anderen kommt die Rezension demnächst noch.

               

 


Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 4. August lautet:
10 Bücher, in deren Titel der Buchstabe E nicht vorkommt


Donnerstag, 21. Juli 2022

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Neuerscheinungen auf die ich mich im 2. Halbjahr besonders freue

 [Aktion] Top Ten Thursday: 10 Neuerscheinungen auf die ich mich besonders freue



Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

10 Neuerscheinungen auf die ich mich im 2. Halbjahr 2022 besonders freue


Da mich die Entwicklungen derzeit sehr mitnehmen, konnte ich mich für einige Monate gar nicht aufs Lesen konzentrieren und habe somit auch eine Blogpause eingelegt.
Langsam gehts wieder mit dem lesen und so melde ich mich heute auch auf dem Blog mit dem TTT zurück.
Denn was gibts schon schöneres als neue Bücher ;)


Es ist eine bunte Mischung geworden. Für mehr Informationen zum Buch einfach auf das jeweilige Cover klicken.

                       


 
Die Vorhersage von Nikki Erlick
Der Plot klingt sehr interessant. Diese "Will ich wirklich wissen, wieviel Zeit mir noch bleibt und wann ich sterben muss?" finde ich sowieso immer ein spannendes Thema. Und dieses Buch soll auch besonders darauf abzielen, was das mit der Gesellschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen macht, wenn alle ihr Sterbedatum kennen.


Im Schatten des Märchenerzählers von Antonia Michaelis
Band 2 des vor Ewigkeiten erschienenen Romans "Der Märchenerzähler". Ich war sehr überrascht diesen 2. Teil nach so langer Zeit in den Neuerscheinungen zu entdecken. Bin aber sehr gespannt, da "Der Märchenerzähler" damals ein absolutes Highlight für mich war.


Ich wünschte du wärst hier von Jodi Picoult
Jodi Picoult hat immer ausser gewöhnliche Plots. So auch diesen hier. Auch wenn ich nicht weiß, ob alle schon bereit sind, so eine Geschichte über einen Virusausbruch zu lesen.
 
 
Mindgap von Anne Freytag
Ich habe bis jetzt noch kein Buch der Autorin gelesen, aber die zu Grunde liegende Frage des Plots "Ist der freie Wille des einzelnen mehr wert, als das Wohlergehen aller" finde ich sehr spannend. 


Sechs Tage zwischen dir und mir - Dani Atkins
Ich mochte bisher alle Bücher, die ich von der Autorin gelesen habe. Viel Emotionalität und Drama muss halt auch manchmal sein und so wird auch dieses irgendwann bei mir einziehen.
 
 
Freiheitsgeld von Andreas Eschbach
Eschbach geht eigentlich immer und hier haben wir wieder einen interessanten Aufmacher des bedingungslosen Grundeinkommens für einen Politthriller.
 
 
Schwarzes Wasser von S.K. Tremayne
"Eisige Schwestern" fand ich damals einen herrausragenden Thriller und so bin ich auch wieder gespannt auf diesen Psychothriller.

Ich bin nicht da von Lize Spit
Ich fand ihr Erstlingswerk interessant, wenn auch extrem harten Toback. Und so klingt auch dieses wieder.
 
 
The Arc (The Loop #3) von Ben Oliver
Das ist der 3. und letzte Band der Sci-Fi Jugendbuch-Reihe. Ich habe noch gar nicht damit angefangen, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass diese Reihe etwas für mich ist. Und da viele sich über die fiesen Cliffhager am Ende beschwert haben, bin ich ganz froh, dass dann mehr oder weniger in einem Rutsch lesen zu können.


Putins Krieg von Katrin Eigendorf
Etwas ungewöhnlicher für mich, ein Sachbuch. Aber der Krieg gegen die Ukraine nimmt mich aktuell sehr mit. Wir hatten auch Menschen von dort bei uns zu Gast. Katrin Eigendorf ist eine erfahrene Kriegsreporterin und seit 2014 immer wieder in der Ukraine und ist wird sicher gut von den dramatischen Ereignissen seit Februar u schon in den Jahren davor berichten können. Auch wenns harter Roback werden wird.
 


Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 28. Juli lautet:
10 Bücher mit einem blauen Cover