Donnerstag, 30. Juni 2016

[Aktion] Top Ten Thursday 36: Bisherige Lesehighlights 2016

[Aktion] Top Ten Thursday 36: Bisherige Lesehighlights 2016




Diese Aktion wird von der lieben Steffi von Steffis Bücherbloggeria organisiert. Jede Woche wird es ein neues Thema geben, zu dem man eine Liste von 10 Büchern erstellen kann.

Das Thema diese Woche:

Eure bisherigen Lesehighlights 2016

Schönes Thema zum Stöbern gehen heute mal wieder und die Wunschliste wird dabei sicher auch wieder wachsen. Ich habe heute 8 Bücher aufgelistet, die mir dieses Jahr am Meisten im Gedächtnis geblieben sind.


Mit einem Klick aufs Cover kommt ihr, wenn schon vorhanden, zu meinen Rezensionen. Ansonsten folgen diese bald und ihr landet auf der Verlagshomepage.

  
            

      


Kennt ihr Bücher davon? 


Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 7. Juli lautet:
10 Bücher aus dem Script 5 / Loewe Verlag




Mittwoch, 29. Juni 2016

[Rezension] Die Auslese #3: Nichts ist wie es scheint - Joelle Charbonneau

[Rezension] Die Auslese #3: Nichts ist wie es scheint - Joelle Charbonneau


Titel: Die Auslese: Nichts ist wie es scheint (Band #3)
Autor: Joelle Charbonneau
Seitenzahl: 384
Verlag: Penhaligon
ISBN-10: 3764531193
ISBN-13: 978-3764531195
Erscheinung Erstausgabe: 24.05.16

Genre: Dystopie, Jugendbuch



Inhalt:

Cia ist geschockt, als sie die Wahrheit über die Rebellion entdeckt. Entgegen ihrer Erwartungen ist es noch nicht geschafft die Auslese zu beenden und das Vereinigte Commonwealth steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Cia beschließt sich mit ihrem Wissen der Präsidentin anzuvertrauen, doch diese stellt sie vor eine schwierige Aufgabe und Cia muss weiterkämpfen für das Ende der Auslese und den Frieden im Land. Doch diese Aufgabe kann Cia unmöglich allein bewältigen. Sie braucht Verbündete, doch einmal mehr weiß sie nicht wem sie wirklich trauen kann....


Montag, 27. Juni 2016

[Rezension] Die Worte der weißen Königin - Antonia Michaelis

[Rezension] Die Worte der weißen Königin - Antonia Michaelis


Titel: Die Worte der weißen Königin
Autor: Antonia Michaelis
Seitenzahl: 272
Verlag: Oetinger
ISBN-10: 3789142913
ISBN-13: 978-3789142918
Erscheinung Erstausgabe: 01.08.2011

Genre: Jugendbuch




Inhalt:

Lion lebt mit seinem Vater in einem kleinen Dorf an der Ostsee in ärmlichen Verhältnissen. 
Als der Vater seinen Job verliert, schlägt er Lion immer öfters. Lion versucht dies zu verdrängen und lebt fortan in einer Scheinwelt. Darin ist es nicht sein Vater, der ihn misshandelt, sondern der schwarze König, den es zu bekämpfen gilt. Trost findet er dabei in den Worten einer alten Frau, die ihm einst vorgelesen und den Zauber und die Kraft der Worte näher gebracht hat und die wer deswegen als weiße Königin bezeichnet. Leider ist sie eine lange Reise angetreten, kurz nachdem Lion sie kennen lernte. Als er es jedoch eines Tages zu Hause gar nicht mehr aushält, flüchtet er in den Wald zu den Seeadlern, die er so um seine Freiheit beneidet und will sich schließlich auf die Suche nach der weißen Königin machen.

Montag, 20. Juni 2016

[Rezension] So nah und doch so fern - Ann Brashares

[Rezension] So nah und doch so fern - Ann Brashares


Titel: So nah und doch so fern
Autor: Ann Brashares
Seitenzahl: 416
Verlag: carl's books (mittlerweile cbj)
ISBN-10: 3570402312
ISBN-13: 978-3570402313
Erscheinung Erstausgabe: 10.06.13

Genre: Liebesroman, Fantasy



Inhalt:

Die 17 jährige Lucy Broward fühlt eine seltsame Verbindung zu ihrem eigenartigen Mitschüler Daniel. Doch als sich die beiden nach einer Tragödie auf dem Abschlussball näher kommen, nennt dieser sie Sophia und verwirrt sie mit direkten und ungeheuerlichen Offenbarungen, so dass sie ängstlich die Flucht ergreift. 
In Wahrheit fühlt sie diese seltsame Verbindung, weil sie Daniel schon sehr oft begegnet ist. Allerdings war dies vor sehr langer Zeit in mehreren anderen Leben der Beiden. Doch nur Daniel besitzt die seltene Fähigkeit sich an all seine vorherigen Leben nach seiner Wiedergeburt und damit auch besonders an sie zu erinnern.

Sonntag, 19. Juni 2016

[Rezension] Frühling, Sommer, Herbst und Tod - Stephen King

[Rezension] Frühling, Sommer, Herbst und Tod - Stephen King


Titel: Frühling, Sommer, Herbst und Tod
Autor: Stephen King
Seitenzahl: 720
Verlag: Heyne
ISBN-10: 3453436881
ISBN-13: 978-3453436886
Erscheinung Erstausgabe: 01.02.91

Genre: Novellensammlung, Krimi, Thriller




Inhalt:

Dieser Jahreszeitenzyklus besteht aus 4 einzelnen Novellen: "Pin Up" (Frühlingserwachen), "Der Musterschüler" (Sommergewitter), "Die Leiche" (Herbstso
nate) und "Atemtechnik" (ein Wintermärchen).
Ein Banker der unschuldig zu zweimal lebenslang verurteilt wird und die Hoffnung trotzdem nie aufgibt.
Ein Junge, der von den Gräueltaten des Dritten Reiches fasziniert ist und auf jemaden trifft, der ihm diese noch viel detaillierter näher bringen kann.
Vier Freunde auf der Suche nach einer Leiche.
Und ein mysteriöser Herrenclub, der sich Geschichten erzählt, wie die einer Frau, die ihr Kind unter allen Umständen zur Welt bringen will.

Donnerstag, 16. Juni 2016

[Aktion] Top Ten Thursday 35: Die 10 besten Einzelbände

[Aktion] Top Ten Thursday 35: Die 10 besten Einzelbände




Diese Aktion wird von der lieben Steffi von Steffis Bücherbloggeria organisiert. Jede Woche wird es ein neues Thema geben, zu dem man eine Liste von 10 Büchern erstellen kann.

Das Thema diese Woche:

Die 10 besten Einzelbände

Hm, gar nicht so einfach dachte ich am Anfang, da ja fast alles was auf den Markt kommt zu einer Reihe gehört. Doch dann hatte ich doch die Qual der Wahl und konnte mich nur schwer entscheiden. Sicher hätte ich auch noch 5 Bücher mehr auswählen können.


Mit einem Klick aufs Cover kommt ihr zu meinen Rezensionen der jeweiligen Bücher.

  
            

            


Kennt ihr Bücher davon? 


Und das Thema für nächsten Donnerstag, den 23. Juni lautet:
Deine 10 liebsten historischen Romane



Mittwoch, 15. Juni 2016

[Rezension] Die Zeitenspringer-Saga 2: Die Farbe der Zukunft - Meredith McCardle

[Rezension] Die Zeitenspringer-Saga 2: Die Farbe der Zukunft - Meredith McCardle


Titel: Die achte Wächterin: Die Zeitenspringer-Saga 1
Autor: Meredith Mc Cardle
Seitenzahl: 416
Verlag: ivi
ISBN-10: 3492703526
ISBN-13: 978-3492703529
Erscheinung Erstausgabe: 09.11.15

Genre: Jugendbuch, Zeitreiseroman, Fantasy




Achtung: Hierbei handelt es sich um den 2. Teil einer Reihe. Deswegen kann die Rezension Spoiler aus den vorangegangenen Teil enthalten. 

Falls ihr die Reihe noch nicht kennt kommt ihr hier zu meiner Rezension des 1. Bandes: Die achte Wächterin.


Inhalt:

Amanda, Codename Iris, arbeitet bei einer der geheimsten Regierungsorganisationen namens Annum Guard. Für diese reist sie durch die Zeit und sorgt dafür Verbesserungen am Weltgeschehen vorzunehmen. Doch leider wird Annum Gard auch von korrupten Mächten unterlaufen. In Band 1 war es Amanda gelungen dies aufzudecken, aber der große Anführer hinter diesen Machenschaften namens "XP" ist weiterhin unbekannt. Amanda will auch diesen entlarven und alle Geheimnisse rund um Annum Guard aufdecken. Doch die neue Übergangschefin, welche von der Regierung eingesetzt wurde, um Annum Guard nach den Enthüllungen strenger zu überwachen, unterstützt sie dabei seltsamerweise überhaupt nicht und dann verschwinden auch noch mehrere Zeitenspringer während ihrer Einsätze. So ist Amanda mit ihrem Freund Abe und den restlichen Wächtern auf sich allein gestellt. Doch wie weit will sie in die Vergangenheit eingreifen, denn das Spiel mit der Zeit kann sehr gefährlich sein....


Sonntag, 12. Juni 2016

[Leseliste] Mein Lesevorhaben für Juni

[Leseliste] Mein Lesevorhaben für Juni


Diese tollen Bücher habe ich mir für Juni vorgenommen. Raus gesucht habe ich sie teilweise für meine Challenges, teilweise aus Interesse, weil sie jetzt einfach dran sind. Eventuell kommt auch noch das ein oder andere dazu.

Mega gespannt bin ich natürlich auf den langersehnten Abschluss der Auslese Trilogie

"Der Circle" wollte ich ja schon ewig lesen und war froh es vor einigen Wochen günstig ergattern zu können. Es ist ja eher umstritten, aber ich finde es klingt MEGA interessant. Endlich mal wieder eine Dystopie, die nicht im Jugendbuchgenre angesiedelt ist.
Von "Liebeskinder" habe ich nur gutes gehört. Der Klappentext sagt wenig, aber genug um richtig neugierig zu werden.
Von der Maze Runner Trilogie hört man nur gutes. Also muss ich auch endlich mal damit starten. Denn ich will auch bald mal die Filme sehen.
"Sturz in die Zeit" hatte ich mir raus gesucht, da ich zur Zeit mal wieder richtig Lust auf Zeitreisegeschichten habe.
Und "So nah und doch so fern" hat ja auch irgendwie etwas davon. Oder eigentlich geht es da eher um Wiedergeburt. Jedenfalls eine richtig außergewöhnliche Idee, die ich schon ewig mal lesen wollte. Und Cover mäßig passt es jetzt ja auch perfekt zur Jahreszeit.



Für nähere Informationen zu den Büchern einfach auf das jeweilige Cover klicken.


                                   

   




  Kennt ihr schon Bücher davon? Was habt ihr euch so für diesen Monat vorgenommen? 



Freitag, 10. Juni 2016

[Rezension] Nachtsonne: Flucht ins Feuerland - Laura Newman

[Rezension] Nachtsonne: Flucht ins Feuerland - Laura Newman


Titel: Nachtsonne
Autor: Laura Newman
Seitenzahl: 304
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 373862712X
ISBN-13: 978-3738627121
Erscheinung Erstausgabe: 26.03.2014

Genre: Dystopie, Jugendbuch





Inhalt:

In einer nicht allzu fernen Zukunft beginnt die Sonne zu sterben. Die Erdoberfläche erwärmt sich und ist für ein Leben auf der Erde zu heiß geworden. Die Überlebenden leben daher unter der Erde in einem so genannten HUB. Man lehrt ihnen, dass sie die einzigen Überlebenden sind. Doch eines Tages belauscht Novas Freund Marzellus ein Gespräch, in denen es um Bewohner aus anderen HUBs geht. Nova und ihre Freunde beginnen langsam zu zweifeln, ob man ihnen die Wahrheit sagt. Doch da ist es schon zu spät und sie müssen die Flucht ergreifen. Aber der einzige Ort an den sie flüchten können ist die Oberfläche und damit das unbekannte unwirtliche Feuerland.


Donnerstag, 9. Juni 2016

[Rezension] Radioactive: Die Verstoßenen - Maya Shepherd


[Rezension] Radioactive: Die Verstoßenen - Maya Shepherd


Titel: Radioactive: Die Verstoßenen
Autor: Maya Shepherd
Seitenzahl: 286
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
ISBN-10: 1481156152
ISBN-13: 978-1481156158
Erscheinung Erstausgabe: 03.12.2012

Genre: Dystopie, Jugendbuch





Inhalt:

Das Buch spielt nach Beendigung des 3. Weltkrieges. Die Erde ist radioktiv verstrahlt, deswegen müssen die Menschen in Bunkern, den sogenannten SIcherheitszonen unter der Erde leben. Das Leben dort ist durch Gleichheit bestimmt um Neid und daraus resultierende weitere Kriege in der Zukunft zu verhindern. So sind die Menschen dort nur Nummern ohne den freien Willen eigene Entscheidungen zu treffen und ohne Gefühle. Die Protagonistin D518 wurde so in dieses System hinein geboren, doch dann wird sie von Rebellen entführt und beginnt dadurch das Leben in den SIcherheitszonen immer mehr zu hinterfragen. 


Dienstag, 7. Juni 2016

[Rezension] Heuchler (Mike Köstner #1) - Mark Franley

[Rezension] Heuchler (Mike Köstner #1) - Mark Franley


Titel: Heuchler (Mike Köstner #1)
Autor: Mark Franley
Seitenzahl: 228
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
ISBN-10: 1482028166
ISBN-13: 978-1482028164
Erscheinung Erstausgabe: 20.01.2013

Genre: Thriller





Inhalt:

In Nürnberg verübt ein Psychopath grausame Morde: 13 tote Jungen wurden bereits augefunden. Mike Köstner und sein Partner Peter Groß ermitteln in dem Fall. Ein EInsatz, bei dem die beiden den Täter stellen wollen endet in einer Katastrophe. Danach möchte Mike Köstner nur noch abschalten und sich von diesem Einsatz erholen. Er beschließt mit seiner Familie für ein paar Tage Urlaub in Finnland zu machen. Doch daraus wird nichts, denn auch dort kommt er nicht zur Ruhe.


Sonntag, 5. Juni 2016

[Rezension] Time Travel inc. - Forward - Laura Newman


[Rezension] Time Travel inc. - Forward - Laura Newman


Titel: Time Travel inc. - Rewind
Autor: Laura Newman
Seitenzahl: 318
zur Zeit leider nur noch als ebook erhältlich

Genre: Zeitreiseroman







Achtung: Hierbei handelt es sich um den 2. Teil einer Reihe. Deswegen kann die Rezension Spoiler aus den vorangegangenen Teilen enthalten. 
Falls ihr die Reihe noch nicht kennt kommt ihr hier zu meiner Rezension des 1. Bandes: Time Travel inc - Rewind.


Inhalt:

Rund 1,5 Jahre sind vergangen seit Leanas erster Zeitreise, von der sie mit ihrer großen Liebe John zurück gekehrt ist, mit dem sie nun glücklich in der Gegenwart lebt. Professor Tyssot hat mit Hilfe des Geldes aus dem Diamanten seine eigene Firma namens Time Trave inc. gründen können und dank der Weiterentwicklung der Technologie durch die neue Mitarbeiterin Jess ist es nun auch möglich Zeitsprünge in kürzeren Intervallen durchzuführen.

Alles scheint sich zum Guten zu wenden. Doch dann taucht John nach einem Zeitsprung nicht wieder auf.

[Neuerscheinungen] interessante Bücher im Juni


[Neuerscheinungen] interessante Bücher im Juni

Diese Post-Reihe gab es in den letzten Monaten als es etwas ruhiger war auf meinem Blog nicht. Aber jetzt, wo ich wieder etwas mehr Zeit habe möchte ich euch wieder monatlich die für mich interessantesten Neuerscheinungen vorstellen.

Für Juni habe ich allerdings trotz langem Suchen gar nicht so viel gefunden, was mich anspricht. Aber das ist ganz gut, da mein SUB trotzdem stetig wächst und in den letzten Monaten ziemlich viel liegen geblieben ist.
4 Bücher sind es, die mich diesen Monat ansprechen.


Mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr wie immer zur Verlagshomepage.



Must Haves:

     
         


 

Freitag, 3. Juni 2016

[Rezension] Kirschroter Sommer - Carina Bartsch


[Rezension] Kirschroter Sommer - Carina Bartsch




Titel: Kirschroter Sommer
Autor: Carina Bartsch
Verlag: rororo
Seitenzahl: 512
ISBN-10: 3499227843
ISBN-13: 978-3499227844
Erscheinung Erstausgabe: 20.10.2011

Genre: Liebesroman





Inhalt:

Emily trifft nach 7 Jahren ihre Jugendliebe Elyas wieder. Doch mittlerweile ist die nicht erwiderte Liebe in Hass umgeschlagen. Aber das Elyas der Bruder ihrer besten Freundin ist, sind Treffen unvermeidlich. Elyas flirtet hingegen sehr beharrlich mit Emily, doch ist er immer noch der Draufgänger von damals oder hat er ehrliche Gefühle für sie? Und dann gibt es noch Luca, mit dem Emily einen regen Email Kontakt hat und der sie wirklich zu verstehen scheint.


Cover und Gestaltung:

Auf dem Cover sind die beiden Protagonisten abgebildet. Am linken Rand sieht man befindet sich passend zum Titel ein Ast mit Kirschblüten. Ebenfalls angelehnt an den Titel befindet sich zwischen den beiden ein kirschroter Balken mit dem Titel. Bis auf diesen Farbakzent ist das Cover in Grautönen gehalten.
Ich persönlich mag Buchcover mit Personen bzw. Gesichtern in Großaufnahme meist nicht so. Allerdings finde ich die Farbgebung des Covers sehr schön und das die beiden Gesichter durch diesen Balken getrennt werden passt auch gut zur Geschichte, die zunächst ja mehr Hass als Liebe darstellt, zumindest aus Emilys Sicht.


Meine Meinung:

Als ich die Kurzbeschreibung las, hatte ich etwas Angst, das dies so eine typische Dreieckkonstallation wird. Aber dieses Buch ist schon ein bisschen anderes, denn es ist keine typische Liebesgeschichte von der großen Liebe auf den ersten Blick. Das Buch ist aus Emilys Sicht geschrieben und bei ihr überwiegen Verletzungen, Ängste und das fehlende Vertrauen. 

Das Buch ist sehr gefühlvoll ohne allzu schnulzig daherzukommen, aber an vielen Stellen auch sehr witzig und teilweise sarkastisch. Und je weiter man im Buch kommt, desto mehr Tiefgang bekommt es auch.

Auch der Schreibstil von Carina Bartsch hat mir gut gefallen. Er ist sehr flüssig, humorvoll, sarkastisch, jugendlich frech und irgendwie originell, so dass es sich sehr flüssig lesen lässt und recht kurzweilig ist. Nur im Mittelteil fand ich es dann doch alles ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen, denn man kommt eigentlich überhaupt keinen Schritt voran und das ganze wird etwas überstrapaziert.

Die Charaktere sind gut gezeichnet. Auch wenn mir Emily im Mittelteil etwas auf die Nerven ging, dies soll wahrscheinlich ihren Charakter darstellen. Trotzdem konnte man schon mit den beiden Mitfiebern. Was mich etwas gestört hat war, dass sie sich in manchen Situationen eher wie 14 verhalten, als wie 23. 
Am Ende gibt es einen fiesen Cliffhanger, was mich jedoch nicht so sonderlich überraschte, da ich ja wusste, dass es einen 2. Band dazu gibt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich doch schon ahne wie es ausgehen wird mit den beiden und auch mit Luca. Natürlich werde ich den 2. Band aber auch bald lesen und bin gespannt, ob sich mein Verdacht bestätigt.


Fazit:


Kirschroter Sommer ist mal eine etwas anders aufgezogene Liebesgeschichte. Nicht allzu schnulzig, aber trotzdem sehr gefühlvoll und vor allem sehr witzig. Teilweise hat das Buch ein paar Längen und die Protagonistin wirkte etwas anstrengend, was Carina Bartsch aber weitesgehend mit ihrem frischen, sarkastischen Schreibstil wettmachen kann und es insgesamt zu einem kurzweiligen Lesevergnügen macht. Man sollte sich allerdings im Klaren darüber sein, dass dieses Buch nur Teil 1 ist und die Geschichte nicht abschließt, sondern ganz offen endet.







     Originalität    

      Umsetzung    

     Schreibstil      

       Charaktere    

          Tempo        

           Tiefe          

             Lesespaß