Dienstag, 21. Mai 2024

[Aktion] Currently Reading

[Aktion] Currently Reading


Diese Aktion wird jede Woche von Bücher - Seiten zu anderen Welten organisiert


Rückblick auf vergangene Woche

Ich habe mal wieder einen Krimi von Agatha Christie gelesen. Den ersten seit vielleicht 25 Jahren. Früher, als Jugendliche, habe ich sie öfters gelesen und es war die Autorin, die mich zur begeisterten Krimi- und später Thrillerleserin gemacht hat.
 
Und was soll ich sagen: es ist der erste Agatha Christie Krimi, bei dem ich bezüglich des Täters richtig lag und mir auch relativ sicher war, da es ein Ereignis gab, was ansonsten keinen Sinn gemacht hätte.
Ist mir sonst noch nie passiert, da mich ihre Auslösungen immer sehr überrascht haben. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht es zu lesen.

Ob das jetzt nur bei dem Buch so ist oder ich über die Jahre, in denen ich viele Krimis und Thriller gelesen habe, einfach ein besseres Gespür dafür habe, weiß ich nicht. Bei so Krimi Kartenspielen, die wir öfter machen, fühle ich mich nach vielen immer noch genau so dumm wie nach dem ersten. Kann also auch nur bei dem Buch der Fall gewesen sein.
Ich werde es bald austesten, da ich wieder richtig Lust auf die Agatha Christie Krimis bekommen habe, jetzt wo es die neuen Ausgaben des Atlantik Verlags gibt, in denen die Überserzungen nicht so stark gekürzt sind.

Currently Reading und aktuelle Seite  


Seite 312
Klappentext:
"Seit kurzem lebt Tom Hazard wieder in London, wo er die faszinierende Camille kennenlernt. Auf Anhieb fühlt er sich zu ihr hingezogen. Doch er trägt ein Geheimnis in sich, von dem niemand etwas wissen darf: Tom sieht aus wie 40, in Wirklichkeit aber ist er schon über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, das Paris der 20er-Jahre erlebt und regelmäßig eine neue Identität angenommen. Eins war er über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Während er Camille nun näherkommt, verändert sich nun alles."
 



1 Kommentar:

  1. Guten Morgen Julia :)

    Ich glaub, man könnte sehr interessante Theorien aufstellen, ob man mit viel Lesen besser bei der Suche nach dem Täter wird. Teilweise denke ich das schon, weil man viele Muster einfach besser erkennen kann ... und andererseits kann genau das ja auch eine Falle sein^^

    Dein aktuelles Buch kenne ich vom sehen her. Tatsächlich habe ich von Matt Haig bisher noch nie was gelesen, was ich eigentlich schon länger mal ändern wollte^^ vielleicht ja dieses Jahr mal. Ich wünsche dir auf jeden Fall spannende Lesestunden :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen