Donnerstag, 20. Juni 2024

[Aktion] Top Ten Thursday: Zählen mit Buchtiteln (0-9)

[Aktion] Top Ten Thursday: Zählen mit Buchtiteln (0-9)


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

Zähle mit deinen Buchtiteln
 
 
Eine nicht ganz einfache Aufgabe. Es gibt zwar viele Bücher mit Zahlen, aber halt mit manchen Zahlen mehr als mit anderen. Ich musste etwas schummeln und habe von 0 bis 9 gezählt (wobei der letzte Buchtitel ja eigentlich 9 und 10 gleichzeitig beinhaltet ;). Außerdem musste ich deutsche und englische Zahlen mischen, um meine Liste voll zu bekommen.

               

        




Mittwoch, 19. Juni 2024

[Rezension] Der Sprung - Simone Lappert

[Rezension] Der Sprung - Simone Lappert


Titel: Der Sprung
Autor: Simone Lappert
Seitenzahl: 333
Verlag: Büchergilde Gutenberg

ISBN-10: 3763271759
ISBN-13: 978-3763271757
Erscheinung Erstausgabe: 28.08.2019
Genre: Belletristik
Handlungsort: Thalbach (bei Freiburg)


Klappentext:

Eine junge Frau steht auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Die Polizei riegelt das Gebäude ab, Schaulustige johlen, zücken ihre Handys. Der Freund der Frau, ihre Schwester, ein Polizist und sieben andere Menschen, die eng oder entfernt mit ihr zu tun haben, geraten aus dem Tritt. Sie fallen aus den Routinen ihres Alltags, verlieren den Halt – oder stürzen sich in eine nicht mehr für möglich gehaltene Freiheit.

Dienstag, 18. Juni 2024

[Aktion] Currently Reading

[Aktion] Currently Reading


Diese Aktion wird jede Woche von Bücher - Seiten zu anderen Welten organisiert


Rückblick auf vergangene Woche

"Die Berufene" ist ein Zombie Apokalypse-Roman, der in ferner Zukunft spielt. Wir haben es darin mit Kindern zu tun, die noch nicht ganz zu Zombies geworden sind, sondern noch einige Lebensfunktionen aufrecht erhalten haben und an denen nun aus Hoffnung auf ein Heilmittel auf einer Militärbasis geforscht wird.
Der Einstieg in das Buch war richtig interessant. Ebenso mochte ich die düstere, sehr dichte Atmosphäre des Buches und dass es aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird.
Leider hat es aber einen sehr langatmigen Mittelteil. Da hat es mich zu sehr gefordert um dran zu bleiben und ich hab mich etwas durchgequält. Das Ende ist dann wieder richtig gut gemacht. Aber aufgrund des quälenden Mittelteils konnte es leider kein Highlight für mich werden.


Currently Reading und aktuelle Seite  


Donnerstag, 13. Juni 2024

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher mit gelben Cover

 [Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher mit gelben Cover


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

Zeige uns 10 Bücher mit einem hauptsächlich gelben Cover

Gelb finde ich tatsächlich eine der schwierigeren Farben, da sie nicht so häufig als Cover verwendet wird. Dennoch habe ich 10 hauptsächlich gelbe Cover in meinen Regalen gefunden.
 
Mit einem Klick aufs Cover kommt ihr, falls schon vorhanden zur Rezension. Bei 2 Büchern folgt die Rezension bald noch, da erst vor kurzem gelesen.

   

     

 
 
Und das Thema für Donnerstag, den 20. Juni lautet:
 
Zähle mit deinen Buchtiteln von 1-10

 

Donnerstag, 6. Juni 2024

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher deren Titel mit W beginnen

[Aktion] Top Ten Thursday: 10 Bücher deren Titel mit W beginnen


Diese Aktion wird jede Woche von Aleshanee auf dem Blog Weltenwanderer organisiert. 


Das Thema diese Woche:

Zeige uns 10 Bücher, deren Titel mit W beginnen
 
 
"W" ist von den hinteren Buchstaben im Alphabet einer der einfacheren gewesen. Da hatte ich ein bisschen Auswahl und habe sowohl ein paar erst kürzlich gelesene, als auch einige ältere, die ich noch nicht so oft beim TTT gezeigt habe mit reingenommen.

               

       



Montag, 3. Juni 2024

[Rezension] Wie man die Zeit anhält - Matt Haig

[Rezension] Wie man die Zeit anhält - Matt Haig


Titel: Wie man die Zeit anhält
Autor: Matt Haig
Seitenzahl: 384
Verlag: dtv

ISBN-10: 342321810X
ISBN-13: 978-3423218108
Erscheinung Erstausgabe: 20.04.2018
Genre: Belletristik
Handlungsort: größtenteils London (zwischendurch andere Länder)


Klappentext:

Keiner lehrt Geschichte so lebendig wie er ‒ und das hat einen guten Grund: Tom Hazard, Geschichtslehrer und verschrobener Einzelgänger, sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, die Literaten und Jazzmusiker der Roaring Twenties in Paris erlebt und alle acht Jahre eine neue Identität angenommen. Eines war er über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Denn die Nähe zu anderen Menschen wäre höchst gefährlich gewesen. Jetzt aber tritt Camille in sein Leben. Und damit verändert sich alles.